Meine Zehen in einem irischen Winter warm zu halten, ist etwas, worüber ich ziemlich viel nachgedacht habe. Seien wir ehrlich - taube Füße sind nicht förderlich für eine gute Zeit auf dem Wasser - und obwohl ich nicht ganz die Imelda Marcos der Neoprenschuhe bin, habe ich definitiv einen Stiefel für jede Gelegenheit.
Bei Surfdock haben wir eine riesige Auswahl an verschiedenen Optionen für Neoprenanzüge. Bei Bootspreisen von rund 30 € bis knapp 100 € – was genau sind die Unterschiede und worauf sollte man bei einem guten Paar Neoprenstiefel achten? Wir haben uns das O'Neill-Sortiment angesehen, um Ihnen zu zeigen, was einen einfachen Stiefel von einem unterscheidet, der Sie für ausgedehnte Sitzungen im tiefen Winter warm hält.
O'Neill Epic 5 mm Stiefel mit runder Zehenpartie
Der Epic ist unser meistverkaufter Ganzjahresstiefel im Shop. Dieser Unisex-Stiefel ist in allen Größen von UK4 bis UK13 erhältlich und bietet eine Passform für jeden.
Hauptmerkmale sind:
- 5 mm Neopren
- Geklebte und blindgenähte Konstruktion
- Robuste Sohle
Für wen ist das:
Dies ist der ideale Stiefel für alle, die einen Einstiegsstiefel suchen, der sowohl bequem als auch langlebig ist. Es eignet sich sowohl für Surf- als auch für Windsportarten - da keine Spanngurte vorhanden sind, ist das Ein- und Aussteigen aus den Fußschlaufen sehr einfach.
O'Neill Mutant 6/5/4 Internal Split Toe Stiefel
Der Mutant-Stiefel bietet verschiedene Einsätze in Neoprenstärke, die Flexibilität und Wärme vereinen. Der interne Split Toe ist eine großartige Variante des Split Toe, ohne dass die Wärme an der Außenseite verloren geht, indem die Zehen getrennt werden. Die Sohle ist weich, um ein Barfußgefühl zu vermitteln.
Hauptmerkmale sind:
- 6 mm, 5 mm und 4 mm Neopren
- Versiegelte geklebte und blindgenähte Konstruktion
- Verklebte Innennähte
- Fluid-Flex-Firewall-Futter
- Schlaufe an der Ferse zum An- und Ausziehen des Stiefels
Im Vergleich zum Epic Boot lassen die Nähte weniger Wasser durch und die weichere Sohle bietet eine bessere Balance. Der Stiefel lässt sich dank der Schlaufe an der Ferse leichter anziehen und die dickeren Neopreneinsätze und das Innenfutter sorgen für mehr Wärme.
Für wen ist das:
Eine großartige Wahl für Surfer, Paddleboarder, Windsurfer und Kitesurfer, die einen gespaltenen Zeh mögen, ohne auf Wärme verzichten zu wollen. Dieser Stiefel hält Sie in den kältesten Monaten definitiv warm.
O'Neill Psycho Tech 5 mm Stiefel mit runder Zehenpartie
Dies ist der Spitzenstiefel von O'Neill, der großartige Wärme bei gleichzeitiger Beibehaltung der Flexibilität bietet. Erprobt und getestet vom Surfdock Team vermittelt es ein tolles Gefühl auf dem Board. Die mit Technobutter 3 versiegelten Nähte und das Futter bieten eine hervorragende Wärmespeicherung. Die Fersenschlaufe erleichtert das An- und Ausziehen und der Riemen über dem Fußgewölbe sichert ihn richtig an Ort und Stelle.
- Hauptmerkmale:
- 5 mm Neopren
- Flüssignahtschweißung außen (was bedeutet, dass die geklebten und blindgenähten Nähte abgedeckt wurden, um das Eindringen von Wasser zu minimieren)
- Technobutter 3 und TB3X getapte Innennähte
- Bogenriemen
- Fersenschlaufe
Für wen ist das:
Wenn Sie auf der Suche nach einem Premium-Stiefel für Ihre Kaltwassersurf-, Windsurf- oder Wingfoil-Abenteuer sind, empfehlen wir Ihnen diesen Stiefel, um Ihnen hervorragende Wärme und Komfort zu bieten. 5 mm in diesem Stiefel werden für die meisten Menschen den ganzen Winter über funktionieren.
Dieser Stiefel ist auch in Split Toe oder 7 mm erhältlich.
Ich muss sagen, der 7mm ist ein Stiefel, den ich wirklich liebe. Im Februar/März geht nichts über warme Füße nach 4 Stunden im Wasser.
Abschließende Gedanken
Ein weiterer meiner Favoriten ist der 3-mm-Ninja-Heat-Stiefel von O'Neill, der sich jetzt (Mitte November) hervorragend zum Surfen und später im Jahr für Windsportarten eignet. Der 3 mm Ninja ist eher wie eine geteilte Zehensocke, hat also eine sehr weiche Sohle, um ein echtes Barfußgefühl auf dem Board zu bieten. Es ist wirklich ideal zum Winging und Windsurfen, wo Sie einfach in die Fußschlaufen ein- und aussteigen möchten. Irgendwann nach Weihnachten muss ich zu einem konventionelleren dickeren Stiefel wechseln, aber dieses Jahr bringt O'Neill eine 5-mm-Version der Ninja-Socke auf den Markt, also freue ich mich darauf, diese auszuprobieren.